Struktur
Die Kirchliche Sozialstation Adelsheim-Osterburken e.V. ist in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins organisiert. Träger sind die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden im Einzugsgebiet.
Die Mitgliederversammlung setzt sich aus Vertretern der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden zusammen. Sie wird einmal jährlich einberufen. Aus den Abgesandten der Kirchengemeinden wird der ehrenamtliche Vorstand für 5 Jahre gewählt.
Der Vorstand
Ulrich Herrmann (1. Vorsitzender)
Diakon Matthias Nasellu (2. Vorsitzender)
Maximiliane Brenneis, Achim Brümmer, Steffen Ehrenfried, Dr. Hannes Illge Ursula Schmutz, Helga Zimmermann-Baar
Der Vorstand hat für die laufenden Geschäfte einen hauptamtlichen Geschäftsführer bestellt.
Geschäftsführung
Marina Müller (Dipl. Betriebswirtin BA/Fachrichtung Gesundheitsmanagement)
Zusammenarbeit
Die Kirchliche Sozialstation Adelsheim-Osterburken e.V. ist dem Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. und damit auch dem Deutschen Caritasverband e.V. angeschlossen. Die Sozialstation arbeitet eng mit dem Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. zusammen.
Unsere Sozialstation steht in fachlicher Zusammenarbeit mit der Sozialstation Walldürn sowie der Sozialstation Tauberbischofsheim. Des Weiteren besteht ein Netzwerk mit der Ökumenischen Hospizgruppe Osterburken e.V. und weiteren Einrichtungen.
Weiterführende Links zu unseren Partnern: