„Bereitet dem Herrn den Weg“

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­Eine Stimme ruft in der Wüste:
Bereitet dem Herrn den Weg!
Ebnet ihm die Straßen!

Jede Schlucht soll aufgefüllt werden,
jeder Berg und Hügel sich senken.

Was krumm ist, soll gerade werden, was uneben ist, soll zum ebenen Weg werden.

Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt.

(Lk3,4-5)

Liebe Leserin, lieber Leser,

diese gewaltige Stimme, die in der Wüste ruft, gehört Johannes dem Täufer. Er bekam von Gott den Auftrag, am Jordan zu taufen und den Menschen Umkehr zu verkünden: „Bereitet dem Herrn den Weg“! Das ist ein wichtiger Teil des Advents. Gott will zu uns kommen an Weihnachten und dazu muss der Weg zu uns frei sein. Den Weg bereiten – wie kann das geschehen?

Nach innen: Täglich Momente der Stille pflegen, die zur Begegnung mit uns selbst und zu Gott führen. Und aufmerksam werden für die leise Stimme Gottes. Gott spricht uns im Herzen an und das ist auch Grund zur Dankbarkeit. Also nehmen wir uns im Advent diese Zeit der inneren Wachsamkeit in der Stille und im Gebet.

Nach außen: Werke der Liebe üben, z.B. einen Besuch oder Anruf machen, Zeit haben, zuhören, Freude schenken. Die Menschen um uns herum nicht vergessen, die Hilfe oder Zuneigung  brauchen. So können wir nach dem Vorbild Jesu auch für andere ein Segen sein.

Wenn wir so bewusst die Tage im Advent verbringen, wird der Weg in unserem Herzen frei. Dann können wir voller Dankbarkeit das Geschenk der Geburt Jesu feiern – er ist das Heil, das von Gott kommt!

Im Namen unseres Vorstands und des gesamten Teams unserer Sozialstation danke ich Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns in diesem Jahr entgegengebracht haben. Wir wünschen Ihnen einen hoffnungsvollen Weg durch den Advent und dann ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Ihr

Diakon Matthias Nasellu

WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT

Kontaktieren Sie uns für eine Beratung