Vor über fünf Jahren wurde ich durch eine sympathische,, motivierte und kompetente Kollegin in die Arbeit der Sozialstation eingelernt.
Von Anfang an war die kollegiale Teamarbeit kompatibel, das „Wir-Gefühl“ authentisch. Auch mit der Leitungsebene war und ist eine offene und empathische Kommunikation möglich.
Anregungen werden zur Kenntnis genommen, Fragen beantwortet, Leistungen anerkannt, aber auch kontroverse Meinungen dislaxtiert und Lösungen gemeinsam erarbeitet.
Die Sozialstation Adelsheim-Osterburken e. V. ist ein moderner, christlicher Arbeitgeber mit hohem Qualitätsstandard, flexiblen Arbeitszeiten, Solidität, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bei dem die Angestellten langfristig miteinander arbeiten, so dass es möglich ist, die „Work-Life-Balance“ leben zu können.
Ich bin froh ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
Ich kann selbst nur Gutes von der Sozialstation als Arbeitgeber berichten.
Man geht hier auf die persönliche Situation des Einzelnen ein. Die Aufstockung oder Absenkung (familiär bedingt) der Arbeitszeit war bisher immer, auch kurzfristig, möglich.
Weiterhin wird man bei der beruflichen Weiterbildung umfassend unterstützt.
Für mich war es immer wichtig einen Arbeitsplatz in Wohnnähe zu haben, ein klarer Pluspunkt.
Zudem darf die tarifliche Bezahlung nicht unerwähnt bleiben.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Job bei der Sozialstation.
… sehr freundlich, persönlich kompetent- es hat alles gut geklappt, von der Vereinbarung bis zu persönlichen Eignung der Mitarbeiter.
Meine Mutter freut sich auf den nächsten Besuch.
Professionelle Pflegeleistungen wie im Krankenhaus / Altenheim.
Alles bequem in Ihrem Zuhause.
Zertifizierte Wundexperten im Team
MDK Qualifizierung
Expertenstandards
Ein möglichst langes Leben in der gewohnten Umgebung
Unterstützung von pflegenden Angehörigen
➞ Erleichterung des Pflegealltags
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Friedrichstraße 1
74706 Osterburken
Telefon: 06291/6419-0
Fax: 06291/6419-30
E-Mail: bewerbung(at)sozialstation-osterburken.de