Am 02.07.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung Kirchlichen Sozialstation Adelsheim- Osterburken im Bernhardusheim Osterburken statt.
Nach der Begrüßung der Delegierten und Gäste betonte der Vorstandsvorsitzende Diakon Matthias Nasellu in seiner Einführung die zunehmende Bedeutung der häuslichen Pflege für die zu betreuenden Menschen und deren Angehörigen. Zentrale Werte wie Zuwendung, Gemeinschaft und menschliche Nähe seien neben der fachlichen Kompetenz und dem hohen Qualitätsniveau fundamentaler Bestandteil der Arbeit und damit wesentlicher Bestandteil der Umsetzung des kirchlichen Auftrages der Sozialstation. Dazu trage als weiterer Baustein auch die im August 2024 neu eröffnete „Tagespflege am Stadtgarten“ bei.
Weiterhin ging Herr Nasellu auf die Veränderungen im kirchlichen Umfeld durch die Gründung der neuen katholischen Kirchengemeinden Bauland Odenwald und Lauda im Einzugsgebiet der Sozialstation ein. Um für die Kirchliche Sozialstation Adelsheim Osterburken e.V. einen rechtssicheren Übergang sicherzustellen ist neben der Beantragung der Mitgliedschaft der neuen Kirchengemeinden auch die Anpassung der Satzung erforderlich. In diesem Zusammenhang begrüßte er auch den Vorsitzenden der kirchlichen Sozialstation Walldürn- Hardheim- Höpfingen, Herrn Bernhard Berberich. Beide Sozialstationen pflegen einen intensiven Erfahrungsaustausch bei der Erarbeitung strategischer Ziele und man könne weiterhin viel voneinander lernen.
Als weiterer Tagesordnungspunkt wurde das vergangene Jahr 2024 durch Geschäftsführerin Marina Müller in Zahlen vorgestellt. Insbesondere die Eröffnung der Tagespflege mit einem großen Investitionsaufwand und bereits viel positiver Resonanz konnte der Mitgliederversammlung vorgestellt werden. Die Tagespflege habe einen guten Start hinter sich gebracht, nun sei es wichtig, die täglichen Besucherzahlen auszubauen. Frau Müller erläuterte hierzu, dass aktuell noch weitere Gäste in der Tagespflege aufgenommen werden können. Nach den Ausführungen zum Wirtschaftsjahr 2024 und zum Betrieb der Station wurde der Vorstand durch die anwesenden Delegierten der Kirchengemeinden einstimmig entlastet.
Erfreulicherweise waren alle bisherigen Vorstandsmitglieder, Dr. Hannes Illge (Sindolsheim), Achim Brümmer (Osterburken), Steffen Ehrenfried (Osterburken), Ulla Schmutz (Großeicholzheim), Helga Zimmermann- Baar (Rosenberg) und Diakon Matthias Nasellu (Adelsheim) zu einer vorgezogenen Wiederwahl für weitere 5 Jahre bereit. Der Wahlvorgang konnte daher sehr zügig und mit vollständiger Zustimmung durch die anwesenden Delegierten der Kirchengemeinden durchgeführt werden.
Im Anschluss an das erfreuliche Wahlergebnis berichtete der wiedergewählte Vorstandsvorsitzende Diakon Nasellu von den nächsten Aufgaben und Zielen. Besonders wichtig für die erfolgreiche für Arbeit seien weiterhin kurze Entscheidungswege und die Nähe zu den Kunden im Einzugsgebiet. Das bedeute auch die aktive Unterstützung durch die gewählten Delegierten der jetzigen und künftigen Kirchengemeinden. Dieser Wunsch – direkt vor Ort und täglich nah am Menschen – persönlich und individuell als gelebte Umsetzung des kirchlichen Auftrages – wurde von allen Anwesenden mit großer Beipflichtung geteilt.